Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick  

Allgemeine Hinweise  

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.  

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?  

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.  

Wie erfassen wir Ihre Daten?  

Ihre Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.  

Wofür nutzen wir Ihre Daten?  

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.  

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?  

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.  


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz  

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.  

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.  

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  

Hinweis zur verantwortlichen Stelle  

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:  

Steven Cuti Steven Cuti Coaching Products Siemensstr. 10 53121 Bonn 

E-Mail: timjones.dating@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.  

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung  

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.  

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde  

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.  

Recht auf Datenübertragbarkeit  

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung  

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.  

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.  

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.  

Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.  


3. Datenerfassung auf unserer Website 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:  

Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.  

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.  


4. Plugins und Tools 

VIMEO 

Auf dieser Website werden Videos über Vimeo.com eingebunden. Dabei handelt es sich um einen Dienst der Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA (im Folgenden „Vimeo“ genannt). Wenn Sie Videos über Vimeo aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo in den USA hergestellt. Hierdurch werden bestimmte Informationen an Vimeo übermittelt. Auch kann es sein, dass Vimeo Cookies auf Ihrem Endgerät ablegt. Ferner ermöglicht Vimeo die Nutzung bestimmter weiterer Funktionen, etwa das Bewerten oder Teilen von Videos. Hierzu kann es erforderlich sein, dass Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Vimeo oder bestimmten Drittanbietern (wie Facebook oder Twitter) einloggen, damit diese die von Ihnen übermittelten Informationen Ihrem jeweiligen Benutzerkonto zuordnen können. Diese Funktionen werden ausschließlich durch Vimeo und die jeweiligen Drittanbieter angeboten und Sie sollten deren Datenschutzbestimmungen sorgfältig prüfen, bevor Sie die jeweiligen Funktionen nutzen. Die Stadt Konstanz erhält keine Kenntnis vom Inhalt der durch Vimeo oder Drittanbieter erhobenen Daten und hat keinen Einfluss auf deren Verwendung. Durch die Einbindung kann Vimeo auch die Information erhalten, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieser Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Benutzerkonto bei Vimeo besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter vimeo.com/privacy. Sie können das Laden von Vimeo über die Einstellungen Ihres Browsers (Deaktivieren von JavaScript und iFrames) verhindern. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Für manche Browser gibt es auch Add-Ons, die Ihnen die Vornahme dieser Einstellungen erleichtern, z.B. für Mozilla Firefox den Skript-Blocker „NoScript“ (noscript.net/) oder den Ad-Blocker „Adblock Plus“ (adblockplus.org/de) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (easylist.to).

WISTIA


Auf dieser Website werden Videos über Wistia eingebunden. Wistia ist ein Dienst der Wistia, Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, USA (im Folgenden „Wistia“ genannt). Wenn Sie Videos über Wistia aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia in den USA hergestellt. Hierdurch können bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt und die Dauer Ihrer Interaktion sowie technische Informationen zu Ihrem Endgerät und Browser, an Wistia übermittelt werden. Auch kann es sein, dass Wistia Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Endgerät verwendet, um die Nutzung des Dienstes zu analysieren oder zu verbessern.
Ferner ermöglicht Wistia die Nutzung bestimmter interaktiver Funktionen, wie das Abspielen von Videos oder die Anpassung der Videoqualität. Je nach Ihrer Browserkonfiguration und der Nutzung von Drittanbieterdiensten (wie Google oder Facebook) können Informationen, die von Wistia erhoben werden, diesen Drittanbietern zugeordnet werden. Diese Funktionen werden ausschließlich von Wistia und den jeweiligen Drittanbietern angeboten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen von Wistia sowie die der Drittanbieter sorgfältig zu prüfen, bevor Sie die entsprechenden Funktionen nutzen.
Durch die Einbindung von Wistia kann auch die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieser Website aufgerufen hat, an Wistia übermittelt werden, selbst wenn Sie kein Benutzerkonto bei Wistia besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind.
Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Wistia sowie Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wistia unter: https://wistia.com/privacy.
Sie können das Laden von Wistia-Videos über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. durch Deaktivieren von JavaScript oder iFrames) verhindern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Alternativ können Sie Browser-Erweiterungen wie Skript-Blocker (z. B. „NoScript“) oder Ad-Blocker mit zusätzlichen Filterlisten nutzen, um das Laden von Wistia-Inhalten zu blockieren.

Kit (vormals ConvertKit)


Auf dieser Website nutzen wir die E-Mail-Marketing-Software „Kit“ (ehemals ConvertKit), einen Dienst der ConvertKit LLC, ansässig in 750 W Bannock St STE 761, Boise, ID 83702, USA. Kit ermöglicht uns, personalisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen durchzuführen, um unsere Nutzer über Neuigkeiten, Angebote und relevante Inhalte zu informieren. Hierbei werden Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, verarbeitet.
Zweck der Datenverarbeitung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder ähnliche Dienste anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse in Kit gespeichert und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt, um Ihnen regelmäßig Informationen zukommen zu lassen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Mithilfe von Kit können wir darüber hinaus unsere E-Mail-Kommunikation analysieren und optimieren, indem wir z. B. nachvollziehen, wie oft eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Links geklickt wurden. Diese Informationen helfen uns, den Inhalt unserer E-Mails an Ihre Bedürfnisse anzupassen und relevanter zu gestalten.
Verarbeitung und Speicherung der Daten Ihre E-Mail-Adresse wird auf den Servern von Kit gespeichert, die sich in den USA befinden. Kit ist nach den Standards des EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich, ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend der europäischen Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Kit unter: https://convertkit.com/privacy.
Datenweitergabe: Die von Ihnen übermittelte E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den oben genannten Zweck verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Innerhalb von Kit erfolgt jedoch eine Weitergabe an technische Dienstleister oder Subunternehmer, die Kit bei der Bereitstellung seiner Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind ebenfalls vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse durch Kit erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder im Rahmen anderer Interaktionen erteilt haben. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in einer unserer E-Mails verwenden oder uns direkt kontaktieren.
Ihre Rechte Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Darüber hinaus können Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten anfordern. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Speicherdauer: Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie mit uns in Kontakt bleiben möchten und dem Erhalt unserer E-Mails nicht widersprechen. Nach einem Widerruf Ihrer Einwilligung oder bei Beendigung unseres Dienstes werden Ihre Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datensicherheit Kit setzt moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu zählen u. a. die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung und ein strenges internes Datenschutzmanagement.
Freiwilligkeit und Widerspruch Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Sie können unsere Website und deren Inhalte grundsätzlich auch ohne Anmeldung für E-Mail-Marketing nutzen. Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder den Abmelde-Link in den E-Mails nutzen.
Durch die Nutzung unseres E-Mail-Marketing-Angebots erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Kit wie oben beschrieben einverstanden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung.